Am 12.04.2025 fand beim VfL Zehlendorf in der Johannes-Tews-Grundschule ein Jiu-Jitsu Lehrgang vom WBKF (World Budo & Kobudo Federation) unter der Leitung vom Joachim Peters (10.Dan Jiu-Jitsu / Ju Jutsu, 7.Dan Aki Jitsu, 6.Dan Judo & Kobudo) statt. Weitere Teilnehmer waren u.a. der Manfred Künstler (8.Dan Judo), Dr. Franz Edlinger (7.Dan Judo Internationaler Wertungsrichter im Katabereich), Uwe Habermann (6.Dan Judo), Uwe Männchen (5.Dan Jiu-Jitsu, 2.Dan Judo) sowie der Horst Hilbig (3.Dan Judo Vizepräsident DDK Deutschland).
Es wurden folgende Inhalte vermittelt: Prüfungsrelevante Spezialtechniken der Trainer, Japanische und Deutsche Jiu-Jitsu Kata für Kyu und Dan-Prüfungen, die Abwehr mehrerer Angreifer mit und ohne Waffen sowie Abwehren mit Gebrauchsgegenständen des Alltags.
Die knapp 30 Teilnehmer konnten auf 190m² verschiedenste Techniken aus dem Jiu-Jitsu Bereich „erlernen / das Wissen festigen“.
Nach der ersten Pause mußte dann der Uwe Männchen sein Wissen in der Praxis anschaulich darstellen und seine Techniken den anderen Teilnehmern vermitteln. Er hatte zuvor seine Ausarbeitungen für den 6.Dan im Jiu-Jitsu schriftlich erfolgreich niedergelegt.
Am Ende des Lehrgangstages wurde dann der Uwe Männchen mit dem 6.Dan im Jiu-Jitsu ausgezeichnet.
Von hier aus dazu die herzlichsten Glückwünsche aber auch der Dank an alle „im Hintergrund“ wirkenden Personen.